Wer Abstand hält, hat sich nicht unbedingt entfernt – Edith Linvers
Aus aktuellem Anlass hier eine kleine Auswahl von Tools für Team-Arbeit aus dem Home-Office. Ich beschreibe nur die Features für die freien Versionen der Tools, gegen Entgelt gibt es natürlich mehr und bessere Funktionen.
Video-Konferenzen
- Jitsi: Französische Open Source Lösung
- Skype von Microsoft – Konferenzen für bis zu 50 Gesprächsteilnehmern
- Zoom: Bis zu 100 Teilnehmer, aber Beschränkung auf 40 min. Break-out rooms, in denen man sich in Kleingruppen treffen kann.
- Slack: Bis zu 15 Teilnehmer
- Microsoft Teams: unlimitierte Teilnehmer!?
- WebEx: 100 Teilnehmer
Eine detaillierte Besprechung von Video-Tools findet ihr z.B. auf Golem.de.
Dokumente teilen
- MagentaCloud (Deutsche Telekom): 10 GB Speicherplatz – Usability z.T. nicht so gut
- Dropbox: 2 GB Speicher. Gute Usability, wenn man auf verschiedensten Plattformen unterwegs ist.
- Google Drive: 15 GB Speicher.
- OneDrive von Microsoft: 5 GB.
Office Dokumente gemeinsam bearbeiten
- Google Docs: Die Google eigenen Formate für Texte, Tabellenkalkulation und Präsentationen.
- Microsoft Office Webapp: Microsoft Word, Excel und Powerpoint gemeinsam im Browser editieren.
Mindmaps kollaborativ erstellen
- MindMeister: Bis zu drei Mindmaps gemeinsam erstellen.
- Coggle: Auch maximal drei Mindmaps in der freien Version
Virtuelle Whiteboards
- Ziteboard: Flexibel und vergleichsweise leichtgewichtiger Zugang.
- Miro.com: Whiteboard mit Templates für Mind Maps, User Story Maps, Retrospektiven etc.
Eine Übersicht zu verschiedenen Whiteboards gibt es z.B. auf voipreview.org.
Virtuelle Task-Boards
- MeisterTask: Ein deutscher Anbieter
- Trello: Sehr gute Usability
Tools für bestimmte Methoden/Zeremonien
- Planning Poker:
- Delegation Poker: Delegationsstufen mit Management 3.0
- Moving Motivators: auch aus dem Mgmt.30. Der Link erlaubt euch eine Kopie eines Google Drawings zu machen. Dort können dann mehrere Personen ihre Motivatoren einstellen.
- Mentimeter: Schnelle Umfragen
Die Sammlung von Tools ist groß und ich werde die Liste im Laufe der Zeit ergänzen.
Welche Tools nutzt ihr?
Holger Tewis ist Agile Enterprise Coach
www.holgertewis.de
Super Übersicht, gerade in der aktuellen Zeit sehr hilfreich !